WORTE

Dein Wort in seinem Kopf

Buchstaben und Worte lassen direkt Bilder im Kopf des Lesers entstehen. Somit wird ein Text just in diesem Moment, in dem er gelesen wird, persönlich.

Intonation, Erfahrung, Vorstellung, Erwartung und Hintergrundwissen oder Neugier und der Bezug, den der Leser zum Gelesenen hat, machen die Worte zu einem Bruchteil seiner Persönlichkeit.

Darüber hinaus gilt: Worte formen neues Wissen, festigen einmal Gelesenes, locken Kritiker hervor, übertreffen oder enttäuschen Erwartungen. Genau deswegen müssen Worte passen.

Ein Text, der Ausdrücke enthält, die ich oft verwende oder eine Sprache gebraucht, die meiner persönlichen sehr ähnlich ist, spricht mich schnell an. Je besser die Ansprache ist, desto größer ist die Motivation zur Handlung.

Darum gilt es, die passenden Worte für deinen Leser zu finden: für eine erfolgreiche Kommunikation!